Fahrausweis für Flurförderzeuge (Staplerschein)

In den Bereichen Lager, Logistik und Transport erfolgt der Umschlag von Waren auf vielfältige Weise. Dabei erfordert der sichere Umgang mit Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen sowohl Geschicklichkeit als auch fundiertes Wissen über die damit verbundenen Gefahren

Gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaft ist eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis, einschließlich Prüfung und Unterweisung, erforderlich. Erweitern Sie Ihre Qualifikationen und steigern Sie Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt! Der "Staplerschein" ist ein überbetrieblicher Nachweis, der zeitlich unbegrenzt in ganz Deutschland anerkannt wird.

Ihr Schlüssel zum Erfolg!

Eine erfolgreiche Qualifizierung eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Durch den Erwerb einer Zusatzqualifikation erlangen Sie die Berechtigung, verschiedene Flurförderfahrzeuge zu führen.

Zielgruppe

  • Personen die Flurförderzeuge führen
  • Lagermitarbeiter
  • Berufskraftfahrer, die einen Mitnahmestapler führen
  • Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte

Ausbildungsinhalte

Rechtliche Grundlagen, Aufbau und Funktionsweise von Gabelstaplern und Anbaugeräten, sowie allgemeine Betriebsrichtlinien, Antriebsarten und Standsicherheit werden im Rahmen dieses Kurses behandelt. 

Besonderes Augenmerk wird auf den sicheren Umgang mit Lasten und die korrekte Lastverteilung gelegt. Ebenso werden die Verkehrswege und Verkehrsregeln im Zusammenhang mit dem Einsatz von Flurförderzeugen erläutert.

Die Prüfung der Flurförderzeuge wird ebenfalls ausführlich behandelt. Im praktischen Teil des Kurses werden die Teilnehmer praktische Übungen am Gabelstapler durchführen, darunter Abfahrtkontrollen und die Fehlersuche bei Störungen. Fahrübungen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. Des Weiteren wird das Be- und Entladen von LKWs thematisiert.

Am Ende des Kurses erfolgt eine theoretische und praktische Prüfung gemäß den Vorgaben der BGV D27.

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre

Dauer

Die Unterrichtszeiten für einen Zeitraum von drei Tagen sind wie folgt festgelegt: 

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Arbeitsmarktrelevanz

Die Flurförderfahrzeuge sind von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des Transportwesens und haben sich als unverzichtbar erwiesen. 

 

Infolgedessen eröffnen sich zunehmend neue Beschäftigungsmöglichkeiten und vielversprechende Perspektiven für Sie.

Ausbildungskosten

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einen anderen Kostenträger ist möglich (z.B. durch Bildungsgutschein).

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.